Mitarbeit Im Referat Ii.1 - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Kultusministerium

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeit im Referat II.1 (m/w/d) bis Entgeltgruppe 9a TV-H
- Hessisches Kultusministerium

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Im Hessischen Kultusministerium ist eine Stelle Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der zentralen Buchhaltung des Kultusressorts - bis Entgeltgruppe 9a TV-H - in der Abteilung II / Referat II.1 "Haushalt, Controlling, Liegenschaften, zentrale Buchhaltung Ressort" zu besetzen. Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TV-H ist möglich bei entsprechender Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit.
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Mitarbeit bei allen notwendigen Vorgängen in der Finanzbuchhaltung des Kultusressorts (Buchführung des Ministeriums-Buchungskreises sowie der nachgeordneten Bereiche) einschließlich internem Kontrollsystem (IKS)
- Buchungen jeglicher Art der Buchhaltung (Debitoren-, Kreditoren
- und Sachkontenbuchungen/Jahresabschlussbuchungen sowie Buchungen der Anlagenbuchhaltung)
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses und der Saldenabstimmung der unterschiedlichen Buchungskreise
- Mitarbeit bei der Inventur
- Führen der Handkasse und andere Nebenbuchhaltungen
- Abrechnung der Mastercard
- Datenpflege in SAP und Auswertung von Daten
- Anwendung von EBP-Zentrales Beschaffungsmanagement
- Beantragung und Pflege von Berechtigungen

Unsere Anforderungen
- Berufliche Qualifikation / Kenntnisse / Erfahrungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einschlägiger vergleichbarer kaufmännischer Ausbildungsabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Grundlegende Kenntnisse des Handelsrechts
- Erfahrung im Bereich der Buchhaltung einschließlich Jahresabschlussarbeiten und Anlagenbuchhaltung
- Kenntnisse in der Anwendung mehrerer SAP-Module (z.B. FI, CO, HCM, PSM)
- Wünschenswert grundlegende Kenntnisse des Haushaltsrechts
- Aktuelle IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office, Internet, Intranet, DOMEA)

Überfachliche Kompetenzen, die besonders erwartet werden:
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und souveränes Verhalten auch in Konfliktsituationen
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit
- Initiative und Innovationsfähigkeit
- Akzeptanz flexibler Arbeitszeiten und Bereitschaft zu Dienstreisen

Unsere Angebote

Es erwartet Sie ein sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr. Als Beschäftigte bzw. Beschäftigter des Landes Hessen bekommen Sie außerdem das "LandesTicket Hessen", mit dem Sie freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben.

Allgemeine Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn sie zeitlich voll ausgefüllt werden kann.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an folgende Kontaktpersonen:

- Frau Schwarz, Ref. II.1 (Tel Fachfragen (Aufgaben, Qualifikation etc.)
- Frau Schön, Ref. Z.1 (Tel Verfahrensfragen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch.

Mehr Jobs von Hessisches Kultusministerium