Sachbearbeiter/in (W/m/d) Qualitätssicherung - Zwergen, Deutschland - Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg
Stadt Oldenburg
Geprüftes Unternehmen
Zwergen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stelle auf einen Blick**:

- Amt:

- Amt für Jugend und Familie
- Funktion:

- Sachbearbeiter/in (w/m/d) Qualitätssicherung, Projektarbeit und Geschäftsführung der AGJÄ
- Besoldungs-/Entgeltgruppe:

- A 11 NBesO/EG 10 TVöD
- Wochenarbeitszeit:

- 35 Stunden, ggf. Aufstockung auf Vollzeit (39/40 Stunden)
- Termin der Einstellung:

- um nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigungsdauer:

- unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist:

- 8. Januar 2023

**Das Aufgabengebiet****:
Die Tätigkeit umfasst die Weiterentwicklung rechtlicher Bearbeitungsstandards und Erarbeitung fachlicher Hinweise zur Optimierung und Vereinheitlichung der Arbeitsprozesse.

Darüber hinaus ist es die Aufgabe als Verfahrenslotse/Verfahrenslotsin das Projekt zur Umsetzung der großen Lösung zu leiten. Das Ziel ist, die Zuständigkeit des Amtes für Jugend und Familie für alle Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen umzusetzen. Darüber hinaus ist die Amtsleitung auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter der Länder Niedersachsen und Bremen (AGJÄ). Durch die Netzwerkarbeit und den intensiven Erfahrungsaustausch auf Kommunal
- und Landesebene trägt die AGJÄ wesentlich zur Qualitätsentwicklung in den Jugendämtern bei. Die Stelle beinhaltet die selbstständige Koordination aller wichtigen Abläufe. Hierzu gehört unter anderem die Organisation und Durchführung von Sitzungen und des fachlichen Forums der AGJÄ im Rahmen der Großen Arbeitstagung sowie die Veröffentlichung wichtiger Information auf der zugehörigen Website.

**Deine Aufgaben****:

- Planung und Konzeptionierung von Projekten und Arbeitsgruppen sowie die Begleitung notwendiger Maßnahmen unter Beteiligung verschiedener Akteure
- Prozess
- und Qualitätsmanagement: Auswertungen von Fachliteratur, Empfehlungen und Rechtsprechung; Selbstständige (Weiter-) Entwicklung von internen Bearbeitungsstandards und fachlichen Hinweisen
- Geschäftsführung der AGJÄ, u. a. Organisation der Vorstandssitzungen/Mitgliederversammlungen und Protokollführung; Entwicklung und Pflege der Website und Cloud, Kassenführung sowie Planung, Durchführung und Nachbereitung der Großen Arbeitstagung
- Antragsbearbeitung und Entscheidung über die Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe
- Vorbereitung von Ausschusssitzungen innerhalb des Jugendamtes in Rücksprache mit dem Zentralen Sitzungsdienst

**Dein Profil****:
**Formale Voraussetzungen**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste,
- erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung II,
- Studienabschluss B.A. Öffentliche Verwaltung oder
- Bachelor of Laws (LL.B.).

**Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen**
- Erfahrungen zur Struktur und den Verfahrensabläufen der öffentlichen Verwaltung, auch auf Kommunal
- und Landesebene sowie in der Durchführung von Veranstaltungen
- Gute EDV-Kenntnisse, selbstständige Einarbeitungsfähigkeit in fachfremde Software (u. a. CMS für die Website, Cloud)
- Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
- Offenheit und Interesse an Netzwerkarbeit, ggf. erste Erfahrungen
- Gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- sicheres Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

**Unser Angebot****:

- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport-, Entspannungs
- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten

**Hast du Fragen?****:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Dr. Frank Lammerding, Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Telefon 0441/

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tim Folkerts, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441/

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Mehr Jobs von Stadt Oldenburg