Sachgebietsleiter (M/w/d) Veterinärwesen - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Veterinär
- und Lebensmittelüberwachungsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

**Sachgebietsleiter (m/w/d) Veterinärwesen**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Leitung des Sachgebiets Veterinärwesen**

Personelle und fachliche Leitung der unterstellten Mitarbeiter

Konzeptionelle und strategische Aufgaben

Aufgaben auf den Gebieten des Tierschutzes, der Tierarzneimittelüberwachung, der Futtermittelüberwachung, der Tierseuchenbekämpfung und der Beseitigung tierischer Nebenprodukte
- Tierseuchengeschehen aufklären und notwendige Maßnahmen der Tierseuchenbekämpfung ergreifen und koordinieren
- Erstellung und lfd. Aktualisierung von Musterverfügungen für relevante Tierseuchen sicherstellen
- Struktur und Aufbau des Tierseuchenkrisen
- und Logistikzentrums planen, Funktionsfähigkeit laufend überprüfen und sicherstellen, sachgerechten Bestand an Materialien zur Tierseuchenbekämpfung sicherstellen
- Tierseuchenkrisenübungen im Landkreis vorbereiten, durchführen und Mitarbeiter schulen
- veterinärmedizinische Sachverständigen
- und Gutachtertätigkeit
- tierhaltende Personen, Betriebe und Einrichtungen sowie Tier und Warenhandel überwachen
- Tierseuchenstatus überwachen und Untersuchungen termingerecht veranlassen
- Betriebskontrollen und Risikobewertung von Betrieben, Tiermärkten, Tierausstellungen und -Veranstaltungen
- Betriebskontrollen gemäß geltender gesetzlicher Bestimmungen bei der Erzeugung, Gewinnung und Verarbeitung von Milch, Fleisch und anderen erzeugten Produkten durchführen
- Verkehr und Anwendung von Tierarzneimitteln überwachen
- Stellungnahmen zu ämterübergreifenden Genehmigungen, insbesondere bei bau
- und immissionsschutzrechtlichen Verfahren erarbeiten
- Tierschutzpetitionen und andere Beschwerden bearbeiten
- Kontrollen und Maßnahmen im Rahmen von Cross Compliance durchführen
- Vollzugsaufgaben gemäß SOG LSA und fachspezifischer Vorschriften, Mitwirkung an Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits
- und Strafverfahren

Teilnahme am amtstierärztlichen Bereitschaftsdienst

Wahrnehmung der genannten Tätigkeiten bei Bedarf außerhalb der regulären Arbeitszeit, an Wochenenden und Feiertagen sowie auch unter Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Fachrichtung Tiermedizin und tierärztlicher Approbation. Ein Abschluss als Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen ist von Vorteil. Alternativ ist die Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung für Tierärzte im Verwaltungsdienst des öffentlichen Veterinärwesens (Fachseminar) erforderlich.

Wünschenswert sind Kenntnisse auf den Gebieten Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Überwachung von tierischen Nebenprodukten und Tierarzneimitteln sowie Erfahrungen aus einer Tätigkeit als Tierarzt (m/w/d) in einem Veterinäramt, in einer anderen Behörde der Veterinärverwaltung, an einer Universität/Hochschule oder an einer Untersuchungseinrichtung für Lebensmittelüberwachung und Veterinärmedizin. Erfahrungen aus einer mindestens sechsmonatigen hauptberuflichen Tätigkeit als Tierarzt (m/w/d) in einer Nutztierpraxis liegen vor. Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse in den IT-Officeprogrammen, eine hohe Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache sowie englische Sprachkenntnisse und besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B sowie einen PKW.

Idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse in den Fachprogrammen der Veterinärverwaltung (TSN, BALVI iP, TRACES, HIT ). Sie arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst und gewissenhaft.

Ausgeprägte Führungskompetenzen, Teamfähigkeit sowie Überzeugungs
- und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten einschließlich anteiliger Telearbeit,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis