Technische Prüferin - Winsen (Luhe), Deutschland - Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landkreis Harburg
Geprüftes Unternehmen
Winsen (Luhe), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung -**

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
- _

Für das Team des gemeinsamen Rechnungsprüfungsamts am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum eine / einen

**Technische Prüferin / Technischen Prüfer (m/w/d)**

***

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

***

Das gemeinsame Rechnungsprüfungsamt für die Landkreise Harburg, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg, die Hansestadt Lüneburg und die Stadt Buchholz i. d. N. sowie die Gemeinde Seevetal ist an drei Standorten vertreten; die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wird deshalb für den Zeitraum des Einsatzes im Rechnungsprüfungsamt an den Landkreis Lüneburg abgeordnet, der Einsatz erfolgt aber am Dienstort** **Winsen (Luhe) im Gebäude des Landkreises Harburg.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Prüfung von Bauausgaben
- Prüfung von Vergaben nach VOB, UVgO, VgV, GWB, NTVergG,
- Prüfung von Architekten
- und Ingenieurverträgen nach HOAI sowie von freiberuflichen Leistungen
- Prüfung von Verwendungsnachweisen (Hoch
- und Tiefbau sowie Beschaffungen)
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen
- Beratung in vorstehenden Prüfungsfeldern

**Das bringen Sie mit**:

- ein abgeschlossenes Hochschul
- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Bachelor of Engineering mit dem Schwerpunkt Hochbau, Tiefbau oder Haustechnik und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)

**Das wünschen wir uns**:

- eingehende Kenntnisse im Vergaberecht und deren praktische Anwendung
- Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen
- Fähigkeit, zeitnah an wechselnden Aufgaben
- und Problemstellungen zu arbeiten sowie sich in wechselnden Sachgebieten umfassende Fachkenntnisse anzueignen und Sachverhalte angemessen zu beurteilen
- Team
- und Kundenorientierung
- Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit branchenüblicher Fachsoftware
- Erfahrung mit den gängigen MS-Office-Softwareprodukten

**Das bieten wir Ihnen**:

- die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG (Laufbahn technische Dienste). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Deutschlandtickets
- flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsorganisationsmodelle
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
- Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**So erreichen Sie uns**:
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Jonas, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes, unter der Telefonnummer als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer

Bitte bewerben Sie sich bis zum ** ** über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal und interner Service
Postfach 1440
21414 Winsen

Mehr Jobs von Landkreis Harburg