Hausmeisterin Oder Hausmeister - Monheim am Rhein, Deutschland - Stadt Monheim am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein liegt mit Einwohnern verkehrsgünstig zwischen den Oberzentren Düsseldorf und Köln. Die Stadt verfügt über hohe Lebensqualität sowie überdurchschnittlich hohe Dynamik im Handel und Gewerbe.
Die Monheimer Alleinstellungsmerkmale sind unter anderem eine außerordentlich hohe Lebensqualität, mit touristischen Potenzialen und einer absolut überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten zählen neben der naturnahen Lage an den Rheinkilometern 707 bis 717 auch die ansiedlungsfreundliche Steuerpolitik, die Gewährleistung einer kostenlosen Kita
- und Ogata-Betreuung in der Hauptstadt für Kinder sowie die gemeinschaftliche Arbeit an einer Stadt für alle, in der Inklusion umfassend verwirklicht wird. Gestützt auf ihren flächendeckenden Glasfasernetz-Ausbau ist die Stadt rasant dabei, sich zu einer Smart City mit Pioniercharakter zu entwickeln.

Für die technische Betreuung des kommunalen Immobilienbestandes sucht die Stadt Monheim am Rhein möglichst zum 1. November 2023 im Bereich Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement eine/-n

Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d).

Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD ausgewiesen.

Das Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement der Stadt Monheim am Rhein betreut den gesamten städtischen Gebäudebestand. Dies sind insbesondere Schulen, Kindertagesstätten, Veranstaltungsgebäude und Verwaltungsgebäude sowie die städtischen Liegenschaften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- verantwortliche Betreuung einzelner städtischer Objekte, voraussichtlich Volkshochschule und Musikschule
- regelmäßige Kontrolle des ordnungsgemäßen Zustandes des Gebäudes und der gebäudetechnischen Anlagen
- Überprüfung und Instandhaltung von Gebäuden inklusive der technischen Anlagen
- Ausführung kleinerer Reparatur-, Wartungs
- und Instandsetzungsarbeiten
- Reinigung und Pflege von Grundstücken, Gebäuden, Gehwegen
- Winterdienst
- Öffnungs
- und Schließdienste, Kontrollgänge
- Koordination der Reinigungskräfte, Prüfung der Reinigungsqualität
- Betreuung extern beauftragter Handwerker/-innen
- Betreuung der Nutzer/-innen sowie Postdienste

Wir erwarten von Ihnen:

- abgeschlossene handwerklich-technische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im gebäudetechnischen Bereich (Heizung, Sanitär, Elektro, Regelungstechnik) oder als Dachdecker/-in, Schlosser/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in
- fachübergreifendes handwerkliches Geschick
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B
- PC-Kenntnisse (zum Beispiel MS Office)
- Flexibilität bei der Einteilung der Dienste (Früh
- und Spätschicht)

Wünschenswert wäre:

- Erfahrungen in der Betreuung und Bedienung gebäudetechnischer Anlagen (Lüftung, Heizung, Gebäudeleittechnik, Einbruchmeldetechnik, elektronische Schließanlagen, Brandmeldetechnik)
- Kenntnisse über Brandschutzgrundsätze und Brandschutzvorschriften (Rettungswege, Flucht-/Brandschutztüren etc.)
- Kenntnisse über Versammlungsstätten (bei Veranstaltungen)
- Kenntnisse im Schul
- und KiTa-Bau sowie bei anderen kommunalen Gebäudetypen

Was wir bieten:

- abwechslungsreiche Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen
- diverse Benefits wie Zuschüsse zu Mittagessen und für Mitgliedschaften in Monheimer Fitnessstudios, ein prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit, kostenlos an VHS-Gesundheitskursen teilzunehmen, deutlich vergünstigte Jobtickets der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR), die Möglichkeit kostenlos Sprachkurse zu besuchen und kostenlose psychologische sowie Familien
- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH, Radleasing
- alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung
- eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von fünf Jahren
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt. Auch sind uns Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen willkommen.

Ihre fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frank Zimmermann, Telefon Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Laura Güttler, Abteilung Personal und Organisation, Telefon

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich wie unten beschrieben anonymisiert bis zum 15. März 2023

null

Mehr Jobs von Stadt Monheim am Rhein