Sachbearbeitung w/m/d in Der Abteilung Ii - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Kultusministerium

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung [w/m/d] in der Abteilung II / Referat II.2 "Ressourcensteuerung für Schulen, Schulaufsicht und Lehrkräfteakademie" (bis Entgeltgruppe 10 TV-H)
- Hessisches Kultusministerium

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet.
Im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters [w/m/d]
in der Abteilung II / Referat II.2 "Ressourcensteuerung für Schulen, Schulaufsicht und Lehrkräfteakademie" zu besetzen.
Wir bieten ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer
obersten Landesbehörde. Sie treffen auf ein Team von hoch qualifizierten Kolleginnen und Kollegen und können sich auf eine Zusammenarbeit mit zahlreichen Kontakten innerhalb und außerhalb des Ministeriums freuen.

Ihre Aufgaben
- Aufgabenschwerpunkte:
- Sachbearbeitung im Bereich Haushaltsmanagement für den Buchungskreis Schulen
- Unterstützung der Budgetbeauftragten
- Mitarbeit bei der Budgetplanung und -verteilung
- Budgetprüfung, Budgetsteuerung und -überwachung- Rechnungsprüfung aus Sicht des Haushaltsrechts
- Erstellen von Auswertungen und Übersichten in SAP/Excel
- Durchführung von Qualitätssicherungsarbeiten im Rechnungswesen
- Unterstützung bei den Monats
- und Jahresabschlussarbeiten im Haushaltsmanagement- Anwendungsbetreuung, Beantragung und Pflege von SAP-Berechtigungen

Unsere Anforderungen
- Fachliche Qualifikation / Kenntnisse / Erfahrungen:

- Abgeschlossenes Studium für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung bzw. einen vergleichbaren einschlägigen Studien-/Ausbildungsabschluss (v. a. Diplom
Verwaltungswirt/in FH, Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirt) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung- Mehrjährige Erfahrung in der allgemeinen Verwaltung
- Kenntnisse des Haushaltsrechts
- SAP-Anwenderkenntnisse (möglichst in einem oder mehreren der Module PSM/BCS,FI, CO) sowie Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Microsoft Office (Excel, Word)

Überfachliche Kompetenzen, die besonders erwartet werden:
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit- Belastbarkeit und souveränes Verhalten auch in Konfliktsituationen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit

Unsere Angebote

Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit allen
Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Als Bedienstete bzw. Bediensteter des Landes Hessen können Sie das "LandesTicket Hessen" für kostenfreie Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Hessen nutzen. Dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen verliehen.

Allgemeine Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn sie zeitlich voll ausgefüllt werden kann.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an folgende Kontaktpersonen:
Herr Bach, Ref. II.2 (Tel zu Fachfragen (Aufgaben, Qualifikation etc.)
Frau Zeiselmaier, Ref. Z.1 (Tel zu Verfahrensfragen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis
etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch.

Mehr Jobs von Hessisches Kultusministerium