Referentin / Referent (W/m/d) Für das Referat Mb 4 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

Möchten Sie mit Ihrer Arbeit **Social-Media und öffentliche Verwaltung miteinander verbinden **und über die **Aktivitäten **des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW **informieren **?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Referentin / einen Referenten (w/m/d)**

(BesGr. A 13 bis A14 LBesO A NRW oder vergleichbare Tarifbeschäftigte)

für unser **Referat MB 4 "Presse und Kommunikation"
Bei einer Neueinstellung im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung grundsätzlich in der Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Welche Aufgaben erwarten Sie?**
- Sie planen und erstellen Social-Media-Content (auch Foto und Video) für die Kanäle des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (Instagram, LinkedIn, YouTube),
- Sie machen Community-Management für die Social-Media-Kanale und kümmern sich um das Monitoring
- Sie entwickeln die Social-Kanäle des Ministeriums weiter und sind dabei auch für neue Kanäle wie z.B. TikTok offen
- Sie steuern und koordinieren Veranstaltungen und kümmern sich dabei um Planung, Organisation und Durchführung
- Sie arbeiten an der Entwicklung, Etablierung und Koordination von internen und externen Kommunikationskonzepten und Informationskampagnen des Ministeriums mit, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Sie unterstützen bei der redaktionellen Gestaltung und Pflege der Internetseite und des Intranets Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen des Hauses zusammen

**Was bringen Sie mit?**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master und Diplom-Universität), bevorzugt in den Fachrichtungen Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaft oder Journalistik
- Berufserfahrung im Bereich Online-Redaktion, Social Media-Management oder Content-Management, im Journalismus bzw. in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Einladungs
- und Teilnehmermanagement
- Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. Drupal, Word-Press) sowie gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Ausgeprägtes intellektuelles Potenzial, d. h. Kreativität und strategisches Denkvermögen
- Souveränes Auftreten und sicheres Arbeiten auch unter Zeitdruck
- Ausgeprägte Kooperationskompetenz (Teamfähigkeit und sachorientierte Konflikt
- und Durchsetzungsfähigkeit) Überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

**Was bieten wir Ihnen?**
- **Attraktive Vergütung**: Entwicklungsmöglichkeiten auf Referentenebene bis zur Besoldungsgruppe EG 15 TV-L / A 15
- **Work-Life-Balance**: Moderne Arbeitszeitgestaltung, um Beruf und Privatleben im Rahmen der dienstlichen Belange zu vereinbaren (bis zu 70% Home Office, flexible Arbeitszeitgestaltung)
- **Langzeitarbeitskonten**: Möglichkeit einer lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung durch Langzeitarbeitskonten
- **individuelles Onboarding**: Teilnahme am Programm "Start im MKW"
- **gesunder Arbeitsplatz**: ein breites Angebot im Rahmen des Behördlichen Gesundheitsmanagements z. B. durch Firmenfitnesskooperationen
- **berufliche Entwicklung**: ein attraktives Fortbildungsangebot für die Entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- **attraktiver Standort**: gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
- **Sicherheit**: eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- **Rotation**: interessante Verwendungsmöglichkeiten in den verschiedenen Abteilungen unseres Haues im Rahmen Ihrer individuellen Personalentwicklung

**Was uns wichtig ist?**

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns insbesondere auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentier

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW