Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Land
- und Seeverkehr / FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Das Fachgebiet Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik (VSP) beschäftigt sich mit der
Modellierung und Simulation von Verkehr, Bewertung von Verkehrsprojekten, Analyse von
Innovationen wie autonomem Fahren / Mobility-as-a-Service sowie nachhaltiger Gestaltung
von Verkehrssystemen. Hierzu entwickeln wir eine Open-Source-Software zur
zusammen mit einer Community aus internationalen Partnern nach neuesten
Softwarestandards (Git; Continuous Integration, Cluster-Computing ) laufend verbessern.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der Modellierung von CO2-freiem Verkehr und autonomen Fahrzeugen
- Mitarbeit am Fachgebiet in Forschung und Lehre
- Weiterentwicklung der Verkehrssimulationssoftware MATSim insbesondere in Bezug auf Parallelisierung und High Performance Computing
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Computer Science Studium
- Arbeitserfahrung im Bereich Software Entwicklung
- sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Rust und Java
- gute Kenntnisse im Bereich Analysesoftware, z.B. Python
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute MATSim Kenntnisse
- Interesse und Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung
- klar erkennbare strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- gute analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen mit der Benutzung von Versionierungs
- und Shared-Programming-Infrastrukturen, z.B. Git/GitHub oder SVN
- Erfahrungen mit größeren Programmierprojekten

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Studienabschlusszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse in einer pdf-Datei) an die Technische Universität Berlin, - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Land
- und Seeverkehr, FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik, Prof. Dr. Kai Nagel, Sekr. KAI 4-1, Kaiserin-Augusta-Allee , 10553 Berlin oder per E-Mail an

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Aus Kostengründen werden die Bewerbungen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur

Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- für 5 Jahre**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Computer Science**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-298/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin