Jobs
>
Berlin

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Psychologie Erziehungswissenschaft - Berlin, Deutschland - Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V.

    Default job background
    Beschreibung
    wissenschaftliche Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Pilotierungs- und Normierungsstudien zu digitalen bildungsstandardbezogenen Anforderungen und Basiskompetenzen
    enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit weiteren Projekten am IQB (insbesondere VERA, Bildungstrend, IT) sowie externen Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Fachdidaktik und computerbasiertes Testen
    Mitarbeit bei der Entwicklung von Fragebogeninhalten zum Thema "digitale Bildung"
    wissenschaftliche (auch englischsprachige) Publikations- und Vortragstätigkeit in den Bereichen empirische Bildungsforschung, Psychologie und/oder Erziehungswissenschaft mit Fokus auf quantitativer empirischer Forschung
    Präsentation von Forschungs- und Studienergebnissen in unterschiedlichen Kontexten (Wissenschaft, Bildungsadministration, Bildungspolitik und Bildungspraxis)

    abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) mit überdurchschnittlichem Ergebnis in Psychologie, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Fach
    abgeschlossene Promotion ist erwünscht
    Erfahrungen in der Koordination von wissenschaftlichen Projekten
    wissenschaftliche Expertise im Bereich der empirischen Bildungsforschung (insb. zu Large-Scale-Assessments im Bildungsbereich, pädagogisch-psychologische Diagnostik)
    gute Kenntnisse im Bereich der quantitativen Forschungsmethoden und Statistik sowie Erfahrung im Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. R, SPSS, Mplus etc.)
    Erfahrungen mit wissenschaftlichen Publikationen zu Themen der empirischen Bildungsforschung, pädagogischen Psychologie und/oder Erziehungswissenschaft in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften mit peer review
    Fähigkeit zum selbstständigen und sehr sorgfältigen Arbeiten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
    sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
    sichere Beherrschung der deutschen Sprache (annähernd muttersprachliche Kenntnisse) und der englischen Sprache (fachkundige Sprachkenntnisse) in Wort und Schrift
    Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen der empirischen Bildungsforschung

    ein anregendes Arbeitsumfeld mit vielfältigem wissenschaftlichen Austausch, u. a. im Rahmen des institutseigenen Forschungskolloquiums und über Vernetzungen des IQB im Bereich der empirischen Bildungsforschung (z. B. LERN-Verbund, ZIB), sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im Rahmen der Frühjahrs- und Herbstakademien des Forschungsdatenzentrums am IQB
    flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice) an einzelnen Wochentagen unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse (Dienstort ist Berlin)
    eine attraktive Bezahlung u. a. mit einer Jahressonderzahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L richtet
    eine zusätzliche Altersversorgung über VBL für Tarifbeschäftigte
    einen sehr gut erreichbaren und attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte

    Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e. V. an der Humboldt-Universität zu Berlin, z. Frau Drößig, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
    Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie sind aktuell 35 Arbeitsbereiche mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Forschergruppen sowie verschiedene wissenschaftliche Zentren und Serviceeinrichtungen angesiedelt. Ca. 4. Studierenden sind in den Bachelor- und Ma ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Der Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung arbeitet zu Themen im Schnittbereich von Pädagogischer Psychologie und Bildungs- bzw. Hochschulforschung. Die pädagogisch psychologischen Themen behandeln die motivationale Entwicklung im frühen Jugend- und jungen Erwachsenenalter. ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Am Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung beschäftigen wir uns in unterschiedlichen Forschungsprojekten aus dem Bereich der empirischen Unterrichts- und Schulforschung u.a. mit den folgenden Themen: Klassenmanagement von Lehrkräften, Fehlerorientierung von Lehrk ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Im Arbeitsbereich Allgemeine Grundschulpädagogik ist zum die Stelle einer Studentischen Hilfskraft zu besetzen. Informationen zu den Schwerpunkten des Arbeitsbereichs in Forschung und Lehre und zum Team finden Sie hier: Hauptaufgaben: · • Unterstützung des wiss. Personals in der ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Im Arbeitsbereich "Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie" (Leitung Prof. Dr. Niedeggen) untersuchen wir kognitive Prozesse mit Hilfe psychophysiologischer Verfahren. Ein Schwerpunkt liegt derzeit in der Analyse der Verarbeitung von sozialen Bedrohungen sowie in der Erforsch ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die zu besetzende Stelle ist angegliedert an das Verbundvorhaben "Schule macht stark – SchuMaS", einer gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung von Schulen in schwieriger Lage. Am Verbundvorhaben SchuMas sind deutschlandweit mehrere Universitäten mit untersch ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Der Arbeitsbereich Sonderpädagogik beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung, Sprachentwicklung und Entwicklung des Lernens. Besondere Bedeutung bekommen dabei die neurokognitive, kognitive, sprachliche und emotional-soziale Entwicklung mit besonde ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Wir sind eine neue Arbeitsgruppe im Arbeitsbereich Sachunterricht und seine Didaktik. Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich des Lehramts an Grundschulen, in welchem die Themen der Perspektiven sowie übergreifende Aspekte, wie Welterschließung und Verstehensprozesse geh ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Der Arbeitsbereich Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Leitung: Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter) vertritt an der Freien Universität Berlin die genannten Fächer im Bachelor- und Masterstudium und trägt insbesondere zur Ausbildung der Studierenden im forschungsorienti ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Am Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie befassen wir uns in Forschung, Lehre und Wissenschafts-Praxis-Transfer mit der möglichst exakten Beschreibung von Merkmalen, in denen sich Menschen unterscheiden sowie der Relevanz dieser U ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der ersten vier Grundschuljahre, in welchem die Kinder Gelegenheit zur Welterkundung und zum Aufbau grundlegender Sachkenntnisse über die Welt erhalten sollen. Inhaltlich werden im Sachunterricht spezifische Formen und Produkte der ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Am Arbeitsbereich "Bildungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität und Bildung " (Leitung: Prof. Dr. Ursula Kessels) beschäftigen wir uns aus psychologischer Perspektive mit der Bedeutsamkeit verschiedener Strukturvariablen wie Geschlecht, ethnisch-kulturell ...


  • Technische Universität Berlin, Deutschland

    **Fakultät I - Institut für Erziehungswissenschaft / Fachgebiet Pädagogische Psychologie** · **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: · unter Vorbehalt der Mittelbewilligung · **Aufgabenbeschreibung** · - Planung, Organisat ...


  • Technische Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fakultät I - Institut für Erziehungswissenschaft / Fachgebiet Pädagogische Psychologie · **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: · unter Vorbehalt der Mittelbewilligung · **Aufgabenbeschreibung**: · - Planung, Organisation ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    **Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik AB Schul · - und Unterrichtsforschung** · Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) · mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Elternzeitvert ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie · - AB Klinische Psychologie und Psychotherapie · Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-08/2024 · **B ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Allgemeine Grundschulpädagogik · 2 Positionen Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit je 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zum Projektende) vorbe ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: EP-12-19/2024 · **Bewerbungsende: ** · Am Arbeitsbereich Lernpsychologie beschäftigen wir uns mit Fragestellungen aus dem Bereich der Pädagogischen Diag ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie - Neurokognitive und Allgemeine Psychologie (Neuronale Dynamik der visuellen Kognition) · Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) (Praedoc) · mit 75%-Teilzeitbeschäftigung · befristet bis zu 4 Jahre · Entg ...


  • Freien Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-37/2024 · **Bewerbungsende: ** · Im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Inka Bormann) befassen wir uns mit Vertrauen verschie ...