Jobs
>
Hamburg

    Spezialistin (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation - Hamburg, Deutschland - Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Max-Planck-Institut für Meteorologie
    Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    ÜBER UNS

    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein weltweit führendes Klimaforschungsinstitut. Es umfasst 230 Mitarbeiter*innen und besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen und verschiedenen Serviceeinrichtungen.

    Für die Abteilung Forschungskoordination und Kommunikation des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n

    Spezialist*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
    (S-0012)

    IHRE AUFGABEN

    • Sie sind verantwortlich für die medienübergreifende Aufbereitung von Forschungsthemen des MPI-M in deutscher und englischer Sprache für die interne und externe Kommunikation; dazu gehört die Erstellung von Pressemitteilungen, Pressegesprächen, Broschüren, Berichten und anderen Kommunikationsmaterialien für den internen und externen Gebrauch
    • Sie unterstützen und beraten das Institut in Fragen der Wissenschaftskommunikation
    • Sie sind mitverantwortlich für die digitalen Plattformen des Instituts, einschließlich der Entwicklung von Inhalten und der redaktionellen Betreuung von Websites und Social-Media-Kanälen
    • Sie koordinieren die Presse- und Medienarbeit und pflegen die Beziehungen zu Medienvertreter*innen, Journalist*innen, Pressestellen anderer Institutionen und der Kommunikationsabteilung der Max-Planck-Gesellschaft
    • Sie sind Teil des Teams, das für die Planung und Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten des Instituts verantwortlich ist

    IHRE QUALIFIKATION

    • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
    • Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder im Bereich Wissenschaftskommunikation
    • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Wissenschaft und arbeiten gerne im Team mit Grafiker*innen, Webspezialist*innen und Wissenschaftler*innen, um die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln
    • Ausgeprägte technische Fähigkeiten, insbesondere LaTeX und Content-Management-Systeme
    • Sie verfügen über eine strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie über Projektmanagementfähigkeiten und sind in der Lage, in einem vielfältigen und sich rasch wandelnden Umfeld Prioritäten zu setzen und den Überblick zu behalten
    • Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab

    Unser idealer Kandidat (m/w/d) liebt die Wissenschaft und hat die Gabe, unsere Leidenschaft für die Forschung auch Nichtwissenschaftler*innen zu vermitteln.

    UNSER ANGEBOT

    Wir bieten eine unbefristete Stelle mit einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, flache Hierarchien sowie Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

    Sie arbeiten im Team "Forschungskoordination und Kommunikation", bringen Ihre Kompetenzen kompetent und selbstbewusst ein und haben die spannende Möglichkeit, die Wissenschaftskommunikation im Institut mitzugestalten.

    Die Stelle wird nach E 13 TVöD (Bund) vergütet, ein abgeschlossenes Hochschulstudium wird vorausgesetzt. Darüber hinaus bieten wir eine Altersversorgung nach den Regelungen der Versorgungsanstalt des öffentlichen Dienstes (VBL).

    Das Max-Planck-Institut ist zentral und verkehrsgünstig gelegen. Wir bieten einen attraktiven Zuschuss zum HVV-Profiticket (Deutschlandticket).

    Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, verstärkt schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen aus allen Bereichen sind willkommen.

    Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in begrenztem Umfang und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

    HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im Zeitraum vom 18. bis 21. Juni 2024 (KW 25) stattfinden.

    KONTAKT Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Dr. Ulrike Kirchner gerne zur Verfügung.

    Deadline: 10. Juni 2024

    Max-Planck-Institut für Meteorologie Bundesstraße Hamburg

    Mastodon: @



  • Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein welt­weit führendes Klima­for­schungs­institut. Es umfasst 230 Mitarbeiter*innen und besteht aus drei wissen­schaftlichen Abtei­lungen und ver­schiedenen Service­einrichtungen. · Für die Abteilung Forschungskoor ...


  • Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein welt­weit führendes Klima­for­schungs­institut. Es umfasst 230 Mitarbeiter*innen und besteht aus drei wissen­schaftlichen Abtei­lungen und ver­schiedenen Service­einrichtungen. · Für die Abteilung Forschungskoor ...


  • Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    Über uns · ÜBER UNS Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein weltweit führendes Klimaforschungsinstitut. Es umfasst 230 Mitarbeiter*innen und besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen und verschiedenen Serviceeinrichtungen. Für die Abteilung Forsc ...

  • Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Spezialist Content

    vor 3 Wochen


    Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein weltweit führendes Klimaforschungsinstitut. Für die Abteilung Forschungskoordination und Kommunikation des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n · Spezialist*in (m ...

  • Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Spezialist Content

    vor 3 Wochen


    Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Deutschland

    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg ist ein weltweit führendes Klimaforschungsinstitut. Für die Abteilung Forschungskoordination und Kommunikation des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n · Spezialist*in (m ...


  • Max-Planck-Institut fuer auslaendisches und internationales Privatrecht Hamburg, Deutschland

    Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 8 Stunden wöchentlich. · Als Mitglied unseres Teams erhalten Sie Einblick in alle Bereiche der Forschungskoordination und Wissenschaftskommunikation an einem außeruniversitären Forschungsinstitut. · **Ihre Aufgaben umfassen Tätigkeiten in den B ...


  • Technische Universität Hamburg Hamburg, Deutschland

    Für das Institut für an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/ einen: · WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d) · Teilzeit (50%) und unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 · **Kenn ...


  • Universität Hamburg Hamburg, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "Strategische Wissenschaftskommunikation zu Risiken von Ewigkeitschemikalien (ChemKom)" - 28 Abs. 3 HmbHG · - EinrichtungFakultät für Wirtschafts · - und Sozialwissenschaften, Professur für Soz ...


  • Hochschule für Musik und Theater Hamburg Hamburg, Deutschland

    **Die HfMT strebt die Erhöhung der Diversität Ihrer Mitarbeiter**: innen an und begrüßt daher ausdrücklich Bewerber: innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewer ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzu ...


  • UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg, Deutschland

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen. · Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bi ...


  • Universität Hamburg Hamburg, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "Sozialraumorientierte Schulentwicklung" im Bereich Schulpädagogik und Schulforschung - 28 Abs. 3 HmbHG · - EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft · WertigkeitEGR. 13 TV-L · Arbeitsbegi ...


  • HSU/UniBw H Hamburg, Deutschland

    An der **Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg** (HSU/UniBw H), Zentrum für technologiegestützte Bildung, (ZtB; Herr Prof. Dr. phil. habil. Schulz), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines · **Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissensc ...

  • Stadt Hamburg

    Pressesprecher:in

    vor 3 Tagen


    Stadt Hamburg Hamburg, Deutschland

    **Wir über uns**: · Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft, der Forschung und für die Bezirksämter. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Theme ...


  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Hamburg, Deutschland

    **Abteilung/Aufgabengebiet**: · Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern. · **Das erwartet Sie** · Wir sind das Uni ...


  • Universität Hamburg Hamburg, Deutschland

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Geschäftsführung House of Computing and Data Science - 28 Abs. 3 HmbHG · - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) · WertigkeitEGR. 14 TV-L bzw. EGR. 15 TV-L · Arbeitsbeginnschnellstmöglich, ...


  • Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) Hamburg, Deutschland

    Pressesprecher:in · Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke · **Job-ID**: · J · **Startdatum**: · schnellstmöglich · **Art der Anstellung**: · Vollzeit/Teilzeit · - (befristet bis **Bezahlung**: · EGr. 14 TV-L · **Bewerbungsfrist**: · Wir über uns · Die B ...


  • Universität Hamburg Hamburg, Deutschland

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Zentrale Digitalkoordination MIN & Life Sciences - 28 Abs. 3 HmbHG · - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) · WertigkeitEGR. 13 TV-L bzw. EGR. 14 TV-L · Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet · Bewerbungsschluss · Arbeitsum ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnu ...


  • UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Eppendorf, Deutschland

    **Gemeinsam besser. Fürs Leben.** · Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue da ...