Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Patientenüberleitung des Patientenmanagements**:

- Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre
- Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:

In der UMG werden die meisten Abteilungen von einem Entlassmanagement unterstützt, indem alle Patient*innen, die nach dem Krankenhausaufenthalt einen Unterstützungsbedarf haben, individuell und bedarfsgerecht beraten werden können. Zudem werden vereinbarte Hilfen organisiert und koordiniert. Als Mitarbeiter*innen der Patientenüberleitung gehören wir dem Patientenmanagement an. Wir haben alle Erfahrungen in der Pflege gesammelt und uns mit einem Studium oder einer gleichwertigen Weiterbildung zusätzlich qualifiziert. Mit Unterstützung des Case Managements, in Verzahnung mit dem Sozialdienst und in Absprache mit dem ärztlichen Dienst bereiten wir eine zuverlässige Weiterversorgung im häuslichen bzw. ambulanten Bereich vor. Dabei arbeiten wir patientennah und ressourcenorientiert. Wir sind ein motiviertes Team der Patientenüberleitung und dabei jeweils einzelnen Kliniken zugeordnet. Hier setzen wir in viel Eigenverantwortung unsere Fach
- und Methodenkompetenz ein. Dabei greifen wir auf ein sich kontinuierlich erweiterndes Netzwerkwissen zurück und setzen in Zusammenarbeit mit allen an der Patient*innen-Versorgung beteiligten Professionen eine strukturierte und verlässliche Entlassplanung um.
Ihre Aufgaben:

- Koordination der Überleitung von Patient*innen aus dem klinischen/stationären in den ambulanten/häuslichen Versorgungsbereich
- Koordination von innerklinischen und außerklinischen Versorgungsstrukturen
- Bedarfsermittlung und Erstellung individueller Versorgungskonzepte
- Beratung von Patient*innen und Angehörigen hinsichtlich Entlassungsmanagement
- Organisation und Vermittlung von sozialen, wirtschaftlichen und praktischen Hilfen
- administrative Tätigkeiten Mitarbeiterschulung zu Entlassungsmanagement

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits
- und Krankenpfleger*in (w/m/d), wünschenswert mit mehrjähriger Berufserfahrung in der klinischen Patientenversorgung
- alternativ abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Pflegemanagement/Pflegewissenschaft oder eine Ausbildung zum/zur zertifizierten Case Manager*in (w/m/d) oder qualifizierte Weiterbildung (gemäß Richtlinien der DGCC) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- Kenntnisse über Entlassungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen sowie in der Sozial
- und Gesundheitsgesetzgebung
- Methodenwissen in Gesprächsführung und Krisenmanagement sowie biographie-, gender
- und kulturbezogene Beratungskompetenz
- eigenverantwortliches Organisations
- und Arbeitsvermögen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten

Unser Angebot:

- verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
- Möglichkeit einer Hospitation
- strukturierte und begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches
Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen

Pflege
- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen
- Frau Helle Dokken

Pflegedirektorin

37099 Göttingen
- Tel.: 0551/
- Ansprechpartner/in: Leiterin Patientenmanagement Simone Stender, Tel.: 0551/

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen