23-05 Dauerausschreibung Bürosachbearbeiterin Bzw - Bonn, Deutschland - Bundeskartellamt

Bundeskartellamt
Bundeskartellamt
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts
- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kom¬mission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter.

Im Bundeskartellamt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) 1

**(Referenznummer**: 23-05)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Karriere bei uns starten Sie in einem der folgenden Einsatzbereiche:

- einer der Beschlussabteilungen
- einer der Vergabekammern des Bundes
- der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe
- der Grundsatzabteilung, der Prozessabteilung oder der Zentralabteilung

**Diese interessanten Aufgabengebiete warten dort u. a. auf Sie**:

- Recherchearbeiten und Auswertung fallbezogener Unterlagen
- Mitwirkung bei der Kartellverfolgung
- Abwicklung von Schriftverkehr
- Organisation der Büroarbeit im Vorzimmer, insbesondere durch Planungs
- und Koordinierungstätigkeiten und Weiterleitung von Telefonaten
- Termin
- und Fristenkontrolle
- (Elektronische) Aktenverwaltung einschließlich der Führung und Pflege von Datenbanken, Tabellen und Übersichten
- Organisation sowie Vor
- und Nachbereitung von Terminen und Dienstreisen

**Das müssen Sie mitbringen**:

- Eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Hotelmanagement, zum/zur Notarfachangestellten, zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann, vorzugsweise mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im öffentlichen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst.

**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen**:

- Die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten
- Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Ausgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache

**Ihre weiteren Stärken**:

- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Vertrautheit im Umgang mit den Strukturen und Abläufen einer Behörde

**Gehalt und Perspektive**:

- Die Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.
- Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen: Eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 6m bis A 8 Bundesbesoldungsordnung (BBesO).
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich.

**Außerdem bieten wir Ihnen**:

- Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.
- Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit anteilig im Home Office zu arbeiten.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- Teamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf
- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.
- Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie vermögenswirksame Leistungen. Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

**Weitere Informationen**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

D

Mehr Jobs von Bundeskartellamt