Dipl.-ing. Für Den Bereich Staatliches Abfallrecht - Aschaffenburg, Deutschland - Landkreis Aschaffenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der** Landkreis Aschaffenburg **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich**:
**Natur
- und Immissionsschutz, staatliches Abfallrecht**:
**eine/n**:
**Umweltingenieur/in (FH, Bachelor oder Master), Umwelttechniker/in o. Ä. (m/w/d)**:
**Schwerpunkt Abfallwirtschaft**:
**für den Bereich Staatliches Abfallrecht**:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche.

**Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere**:

- Technische Sachbearbeitungstätigkeiten insbesondere im Bereich des Überwachungswesens nach dem KrWG, dem BayAbfG und der untergesetzlichen Regelwerke
- abfallrechtliche fachtechnische Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren (u. a. Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Korrektheit hinsichtlich der abfallrechtlichen Belange, Formulierung von abfallrechtlichen und ‐wirtschaftlichen Auflagen)
- Überprüfung von gewerblichen Abfallerzeugern und -entsorgern (u. a. Überwachung der Einhaltung abfallrechtlicher Anforderungen aus Genehmigungen, Bescheiden und rechtlicher Vorschriften, Überprüfung der anfallenden/angenommenen Abfälle hinsichtlich der Abfalleinstufung und der Entsorgungswege)
- Stellungnahmen zur Abfalleinstufung und zu Verwertungsmöglichkeiten (u. a. Prüfung der chemischen Parameter)
- Baustellenüberwachung (insbesondere Stellungnahmen zu Einbau/Verwertung mineralischer Abfälle)
- fachtechnische Stellungnahmen im Zusammenhang mit DK0-Deponien

**Das bringen Sie (m/w/d) mit**:

- **ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing./FH/Bachelor/Master) in den Studiengängen Umweltingenieurwesen/Umweltsicherung**

**oder eine vergleichbare Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik**

**oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder Abschluss zum/zur Techniker/in o. Ä.**:

- möglichst gute Kenntnisse/Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
- möglichst Vorkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere im Bereich Abfallrecht)
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus (z. B. Außendienste auf unwegsamem Gelände)
- zeitliche Flexibilität

**Wir bieten Ihnen**:

- Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- einen modernen Arbeitsplatz in einem spannenden Arbeitsumfeld
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- eine tarif
- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der ausgeübten Tätigkeit und persönlichen Befähigung bis hin zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- Jobticket
- Mitarbeiterrestaurant mit Preisen für Mitarbeitende
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u.v.m.)

**Bitte bewerben Sie sich bis zum**
** **
**direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschlusszeugnis Ausbildung/Studium/Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr auf unserer Website.**

**Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.**

**Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.**

Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

Ansprechpartner: Herr Eyring (Fachbereichsleitung Natur
- und Immissionsschutz)

Standort: Landratsamt Aschaffenburg Hauptverwaltung

Mehr Jobs von Landkreis Aschaffenburg