Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Für das - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

Wir suchen kurzfristig zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- (befristet bis zum **eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)**:

- für das _**_Referat Z.14 _**
**"Zentrale Vergabestelle, Justitiariat, Beteiligungsverwaltung"
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an tarifbeschäftigte Personen der Entgeltgruppen 9b - 11 des TV-L oder vergleichbarer Tarifverträge sowie an derzeit nicht im Landesdienst beschäftigte, nicht verbeamtete Personen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Gestaltung und Durchführung von Vergabeverfahren im elektronischen Vergabemanagementsystem
- Vergabestatistik, Berichtswesen vergabe, Vergabemonitoring

**Ihr Profil**:

- Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (vergleichbare Qualifikation einer Beamtin oder eines Beamten - ehemals Angestelltenlehrgang zwei). Es erfolgt die Eingruppierung inkl. Stufenzuordnung gem. - 16 Abs. 2 oder 2a TV-L (Entgeltgruppe 9b bis 11 TV-L).
**_oder _**
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Verwaltungswissenschaft. In diesem Fall ist zusätzlich nach Abschluss des Studiums eine mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes erforderlich, bei der Aufgaben in der Sachbearbeitung in den genannten Fachrichtungen wahrgenommen wurden. Hier erfolgt die Einstellung entsprechend dem Aufgabenzuschnitt der Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TV-L.
- Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil.
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.
- Sie sind von der Idee einer "Wir-Kultur" begeistert, durch die wir gemeinsame Antworten auf komplexe Zukunftsanforderungen sowie gegenwärtige gesellschaftliche Fragen geben.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Kooperationskompetenz (Team-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit) sowie soziale Kompetenz aus.
- Sie bringen eine überdurchschnittliche Leistungs
- und Einsatzbereitschaft mit.
- Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und arbeiten systematisch, verantwortungsvoll, eigenständig und vorausschauend.
- Sie besitzen ein überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Software, insbesondere in Excel) auf.

**Wir bieten**:

- qualifizierte Fortbildungen
- durch unterschiedliche organisatorische Maßnahmen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben, sei es zu Zwecken der Kinderbetreuung, zur Pflege von Familienangehörigen oder zur Wahrnehmung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu vereinbaren (z.B. durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeitgestaltung oder HomeOffice)
- eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Behördlichen Gesundheitsmanagements
- Monatstickets der Rheinbahn im Rabattmodell, gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung sowie Parkmöglichkeiten

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Unterschiedliche Teilzeitmodelle sind unter Berücksichtigung der Anforderungen an die ausgeschriebene Stelle grundsätzlich möglich.

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i.S.d. - 2 Abs. 3 SGB IX in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich entsprechende Bewerbungen.

Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns insbesondere auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

**bis zum **

an das
Ministerium für Kultur und Wissens

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW