Mitarbeiter in Im Controlling - Braunschweig, Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kennziffer: 89/2023



Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Fachteam Unternehmenscontrolling der Abteilung Finanzen & Controlling, sucht für seinen Hauptsitz in Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in im Controlling. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI), Deutschlands größtem außeruniversitären Infektionsforschungszentrum, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und _Vakzine_ stehen im Zentrum unserer Forschung. In diesem dynamischen, hoch-innovativen und internationalen Arbeitsumfeld erwarten Sie viele interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten

**Aufgaben**:
**Ihr zukünftiger Aufgabenbereich im Fachteam Unternehmenscontrolling der Abteilung Finanzen & Controlling**:

- Aufstellung von Wirtschafts
- und mittelfristigen Finanzplanungen
- SOLL-/IST-Berichterstattung mit Analyse und Maßnahmenentwicklung
- Kennzahlenreports, Teilbereich-Reporting, Sonderberichterstattung zur Zentrumsentwicklung
- Stetige Weiterentwicklung des Planungs
- und Berichtswesens

**Voraussetzungen**:
**Ihre fachlichen Fähigkeiten und Social Skills**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder verwaltungswissenschaftliches Hochschul-/Masterstudium
- Sie besitzen Fachkenntnisse im Finanzwesen, in der Kosten
- und Leistungsrechnung sowie im Public-Sector-Management/Zuwendungsrecht und haben mindestens erste Erfahrungen in Bezug auf die Errichtung, die Unterhaltung und die Weiterentwicklung eines Berichts
- und Planungswesens
- Sie sind äußerst zahlenaffin und werden für Ihre Zuverlässigkeit geschätzt
- Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und arbeiten zielorientiert
- Sie verfügen über sichere und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (SAP, MS Office Programme)

**Arbeitszeit**:
39 Stunden pro Woche

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd
in Braunschweig
- Flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsplatzgestaltung sowie Homeoffice, nach Absprache
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes

Wir bieten eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien, um wissenschaftlichen Fortschritt und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Dabei setzen wir auf eine enge Verzahnung von Forschung und Management und streben innerhalb und außerhalb des Labors nach Exzellenz. Die Förderung der Chancengleichheit und Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und die Wertschätzung von Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen, haben wir eine familienfreundliche Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten, Unterstützung von Familie und Beruf durch unser Familienbüro sowie Angebote für Kinderbetreuung in den Schulferien am HZI geschaffen.

Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

**Standort**:
Hauptsitz Braunschweig

**Einstellungstermin**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
zunächst befristet für 2 Jahre

**Probezeit**:
6 Wochen

**Vergütung**:
E13 TVöD Bund

**Veröffentlicht**:


**Bewerbungsschluss ist der **:
**Bitte bestätigen Sie uns** zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben.

Bei Zusendung Ihrer Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir um **Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument**.

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung