Sachbearbeitung (M/w/d) Für Grundstücksverkehr - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Sachbearbeitung (m/w/d) für Grundstücksverkehr und Vertragswesen**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderner Dienstleister für seine Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.

Die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine stellen die Hansestadt Lüneburg vor eine enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung. Vor diesem Hintergrund benötigt die Hansestadt Lüneburg personelle Unterstützung in der Bewältigung der durch den Krieg anfallenden Aufgaben.

Die Hansestadt Lüneburg sucht für die Stabsstelle 06 - Bauverwaltungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Sachbearbeitung (m/w/d)**

**für Grundstücksverkehr und Vertragswesen**

in Vollzeit. Der Einsatz auf der o.g. Stelle erfolgt zunächst befristet bis zum Die Beschäftigung bei der Hansestadt Lüneburg erfolgt unbefristet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- die Abwicklung des Grundstücksverkehrs der Stadt sowie der von der Stadt verwalteten Stiftungen für die Unterbringung für Geflüchtete (Kauf und Verkauf von Immobilien),
- das Verfassen, Verhandeln und Abschließen von Miet-, Pacht
- und Gestattungsverträgen zur Unterbringung von Geflüchteten für die verschiedenen Abteilungen des Baudezernats inkl. Vorlagenerstellung für die politischen Gremien sowie
- die Beratung einzelner Abteilungen und städtischer Beteiligungen in obigen Vertragsfragen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Dipl. Verwaltungswirt/in, Bachelor Public Management oder Public Administration) oder eine gleichwertige Ausbildung, zum Beispiel die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in). Die Stellen können auch mit einem erfolgreich abgeschlossenen wirtschafts
- oder rechtswissenschaftlichen Studium als Bachelor oder Master besetzt werden.

Berufserfahrung im Bereich Immobiliengeschäfte ist von Vorteil. Des Weiteren werden Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln, vorausgesetzt.

Die Stelle kann sowohl im Beamten
- als auch im Beschäftigtenverhältnis wahrgenommen werden. Die Besoldung erfolgt - vorbehaltlich der Stellenbewertung - nach Besoldungsgruppe A 11 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG) bzw. richtet sich das Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Eingruppierung erfolgt dann nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Wir bieten Ihnen:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung,
- ein engagiertes Team,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie für Beschäftigte die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, di

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg