Webdesigner:in (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.***

An der **Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik**,** Institut für Nachrichtentechnik**, ist an
der** Deutschen Telekom Professur für Kommunikationsnetzte** im **6G-life Forschungs-Hub**
**"Digitale Transformation und Souveränität zukünftiger Kommunikationsnetze" **zum
**nächstmöglichen** Zeitpunkt** **eine Stelle als

**Webdesigner:in **(m/w/d)***
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)

bis zum Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

Die TU Dresden und die Technische Universität München haben sich im BMBF-Verbundprojekt 6G-life
zusammengeschlossen, um die Spitzenforschung für zukünftige 6G-Kommunikationsnetze mit dem
Fokus auf Mensch-Maschine-Kollaboration voranzutreiben. Das Projekt 6G-life soll die Erforschung
und Entwicklung des Mobilfunks, der Quantenkommunikation und von Methoden der Künstlichen
Intelligenz vorantreiben, wobei der Mensch mit seiner Kommunikation und Interaktion mit Maschinen
und virtuellen Welten im Mittelpunkt steht. Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen
wie Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau, Psychologie und Medizin sind
maßgeblich am 6G-life Forschungshub beteiligt.

**Aufgaben**:

- Konzeption, Gestaltung und Realisierung komplexer Web-Design Projekte unter
- Berücksichtigung des Corporate Designs- Contentmanagement: von der Erstellung bis zur Veröffentlichung
- regelmäßige Pflege und Programmierung der Webseiten
- Optimierung nach den Gesichtspunkten Usability, Performance, Wartbarkeit und
- Responsive-Design
- Bearbeitung von Bildmaterial, inkl. Aufbereitung & Optimierung fürs Web
- Unterstützung bei der kreativen Gestaltung weiterer Kommunikationsmittel (z. B.

Videoprojekte, Social-Media-Kanäle, Newsletter, Print-Dokumente etc.).

**Voraussetzungen**:

- Hochschulabschluss auf dem Gebiet Grafikdesign / Kommunikationsdesign / Mediendesign /

Webdesign oder eine ähnlich geeignete Fachrichtung mit gleichwertigen Kenntnissen und
Erfahrungen
- mehrjährige Berufserfahrung im Erstellen/Programmieren von Webseiten
- sicher im Umgang mit Word Press, Adobe Cloud (Illustrator, Photoshop, XD und InDesign), MS

Office
- Interesse an Themen der Wissenschaftsförderung
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- analytisch-strukturiertes sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und kreativer Umgang mit unterschiedlichen

Gesprächspartnern.

**Wir bieten**:

- ein internationales und interdisziplinäres Team- offene und innovative Arbeitsatmosphäre
- aktive Mitgestaltung des Arbeitsumfelds sowie das Einbringen eigener Ideen
- flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte
bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es gilt der
Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E
- Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD
**Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Nachrichtentechnik, Deutsche Telekom**
**Professur für Kommunikationsnetzte, z. Hdn. Frau Isabel Delkus, Helmholtzstr. 10, 01069**
**Dresden**. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.