Konzeption Und Redaktion Interne Kommunikation - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
bei der Dortmund-Agentur

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): 11/3-2

Bei der Dortmund-Agentur, Bereich Online-Kommunikation (3/1), ist eine Stelle

**Konzeption und Redaktion interne Kommunikation (m/w/d)**:
ab sofort zu besetzen.

Der Bereich Kommunikation der Dortmund-Agentur ist Herausgeber des internen Portals "MeinDo", das Mitarbeitenden Magazin "MAI" sowie verantwortlich für Gesamtstrategie zur internen Kommunikation der Stadtverwaltung Dortmund. Die Aufgabe wird auch außerhalb üblicher Dienstzeiten auf der Grundlage eines Dienstplans wahrgenommen.

In Abstimmung mit den übrigen Kommunikator*innen der Stadtverwaltung steuert das Team der internen Kommunikation eigenverantwortlich tagesaktuelle redaktionelle Inhalte zur Ausgestaltung der genannten Produkte bei und ist darüber hinaus verantwortlich für Konzeption, Realisierung, Gestaltung und Erfolgskontrolle aller maßgeblichen Produkte der internen Kommunikation.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über ein anerkanntes kommunikationswissenschaftliches Hochschulstudium (Master
- oder Diplomabschluss) und über mehrjährige Berufserfahrung in der internen Kommunikation und/oder einer crossmedialen Redaktion verfügen. Personen, die nicht über ein einschlägiges Hochschulstudium verfügen, können sich bewerben, wenn sie aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und mindestens zehnjähriger einschlägiger Berufserfahrung als Redakteur*in die Anforderungen der Stellenausschreibung passgenau erfüllen. Sofern Sie in einem Beamt*innenverhältnis stehen, melden Sie sich bitte ebenfalls. Vorbehaltlich laufbahnrechtlicher Regelungen werden eine Zulassung zum Verfahren und ein Laufbahnwechsel geprüft.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 (Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes) LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (AT/VERW) bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Redaktionsleitung/"CvD" für das quartalsweise, erscheinende Mitarbeiter*innenmagazin, dazu zählen u.a. folgende Aufgaben: Planung, Konzeption und Projektmanagement Mitarbeiter*innenmagazin (Jahresdruckplanung, Controlling, Autor*innen, Lektorat, Layout, Freigabeprozesse, Postverteiler etc.)
- inhaltliche Gestaltung, Ausbau und Weiterentwicklung der Kanäle der internen Kommunikation (Magazin, Intranet, perspektivisch Mitarbeiter-App)
- Reportertätigkeit in die Verwaltung hinein: Erstellen und Redigieren journalistischer Texte/Medien
- Umsetzung redaktioneller Kooperationen
- Beratung der Fachbereiche
- Strategische Weiterentwicklung der internen Kommunikation
- Schnittstelle zur Leitungsebene, Personal
- und Organisationsamt, Pressestelle und weiterer Kommunikator*innen
- Fotografie/Bildredaktion/Bildbearbeitung (Adobe Creative Cloud)
- Einstellen von Inhalten mit CMS

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Die Aufgabenerfüllung erfordert eine kreative und dynamische Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Kooperations
- und Teamfähigkeit verfügt. Ausgeprägte Kommunikations
- und Durchsetzungsfähigkeit sind unabdingbare Voraussetzungen zur Wahrnehmung der zu erfüllenden Aufgaben, ebenso fachliche und methodische Kompetenz. Hierzu gehören Digitalexpertise, umfassende Marktkenntnisse zur internen Kommunikation, digitalen Trends und Entwicklungen sowie eine gute Vernetzung in Branche und Verwaltung.

Flexibilität, Engagement, Organisationsgeschick, konzeptionelles Arbeiten und ein sicheres und verbindliches Auftreten werden vorausgesetzt ebenso Kenntnisse im Bereich Change-Kommunikation und des Employer Engagements

Neben einer überdurchschnittlichen Einsatz
- und Leistungsbereitschaft ist ein hohes Maß an Belastbarkeit unabdingbar. Die wahrzunehmenden Aufgaben sind projekt
- und ergebnisorientiert und verlangen die Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu planen. Abend
- und Wochenendeinsätze gehören unabdingbar zum Aufgabengebiet.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Dortmund