Rektor in - Ravensburg, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2023/2024 studieren 3.500 Studierende an der DHBW Ravensburg.

An der Studienakademie Ravensburg ist folgende Stelle zu besetzen: Professor*in als

Rektor*in (m/w/d)

**Stellenbeginn**:
1. Oktober 2024

**Arbeitsort**:
Ravensburg

**Stellenumfang**:
100 %

**Dauer**:
Amtszeit 6 Jahre

**Vergütung**:
W3

**Verfahrensnummer**:
1770

**Ihre Aufgaben**:
Als Mitglied des Präsidiums der DHBW tragen Sie Mitverantwortung für
- die Weiterentwicklung der DHBW als bedeutende internationale Transferhochschule an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis,
- die Entwicklung interdisziplinärer, standortübergreifender und flexibler Studienangebote,
- die Stärkung des DHBW-weiten Center of Advanced Studies (DHBW CAS) und dessen Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung

und unterstützen insbesondere
- die Etablierung der DHBW-Nachhaltigkeitsstrategie und den Weg zu einer der nachhaltigsten Hochschulen,
- die kooperative Forschung gemeinsam mit den dualen Partnern, unter Berücksichtigung der regionalen Schwerpunkte

und Sie bringen sich aktiv und konstruktiv in den Aufbau der European University EU4Dual, die Erhöhung des Frauenanteils in den Professuren und den Leitungspositionen sowie das DHBW-weite DiversityAudit ein.

Als Rektor*in der DHBW Ravensburg fördern Sie die innovative Lehre, Forschung und Weiterbildung sowie die Digitalisierung der Hochschule mit Mut und unternehmerischem Handeln und heben gemeinsam mit den Kolleg*innen die Potenziale der interdisziplinären Zusammenarbeit insbesondere zwischen den Fakultäten Wirtschaft und Technik. Ferner arbeiten Sie vertrauensvoll mit der Verwaltung und der Verwaltungsdirektorin zusammen.

In dieser Funktion tragen Sie Verantwortung für
- die strategische Entwicklung entlang des DHBW-weiten Struktur
- und Entwicklungsplans,
- die hohe Qualität von Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung,
- die Stärkung einer wertschätzenden Führungskultur geprägt von Verantwortung und Delegationskompetenz (derzeit 266 Mitarbeiter*innen, darunter 100 Professor*innen),
- die Erhöhung des Frauenanteils in den Professuren und den Leitungspositionen entsprechend des Gleichstellungsplans,
- das wertschätzende Zusammenwirken der Fakultäten Wirtschaft und Technik
- die Stärkung der Internationalisierung, insbesondere im Bereich der Kooperationen und fremdsprachigen Studienangebote,
- die Stärkung und den Ausbau von regionalen Innovationsökosystemen insbesondere durch die Netzwerkpflege in strategischen Partnerschaften zu Dualen Partnern, mit Interessensgruppen und den Alumni der Hochschule,
- das Vorantreiben der baulichen Weiterentwicklung des nachhaltigen Hochschulstandorts.

Als Rektor*in sind Sie Vorsitzende*r des örtlichen Senats.

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine reflektierte und kooperative Führungspersönlichkeit, die strategisch, ganzheitlich sowie nachhaltig denkt und handelt. Mit einer starken Orientierung an den Bedürfnissen unserer Interessengruppen stoßen Sie Veränderungen an und stärken so die gesamte DHBW. Ihr Handeln ist geprägt von hoher Qualitäts
- und Ergebnisorientierung.

Für diese Aufgaben bringen Sie außerdem mit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzipierung, Organisation und Durchführung von praxisintegrierten bzw. dualen Studiengängen sowie
- Erfahrungen in der Kooperation mit Einrichtungen im Hochschulbereich.

Von Vorteil sind
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Organisationen sowie im Wissenschaftsmanagement,
- sehr gute englische Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz,
- Erfahrungen im Changemanagement und in der aktiven Steuerung von Veränderungsprozessen.

**Unser Angebot**:
Sie sind Teil einer innovativen Hochschule mit einzigartigem Studienkonzept zur Weiterentwicklung junger Menschen mit Anspruch an eine herausragende akademische und betriebliche Qualifikation. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch bei unseren Top-Führungskräften wichtig.

Darüber hinaus bieten wir
- ein innovatives Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeit,
- ein engagiertes Kollegium, in dem wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt,
- eine herausragende außergewöhnliche bauliche und technische Infrastruktur mit einem Camp

Mehr Jobs von Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium