Teamleitung Personalcontrolling/ Gehaltsabrechnung - Berlin-Buch, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Als Teamleiter*in Personalcontrolling/ Gehaltsabrechnung leiten Sie ein kleines Team und arbeiten eng mit den beiden anderen Teamleitungen der Abteilung People & Culture zusammen.

**Ihre Aufgaben**:

- Teamleitung und fachliche Führung eines kleinen Teams
- Konzeption und Implementierung des Personalcontrollings inklusive der Personalkostenplanung für unterschiedliche Zielgruppen am MDC (z.B. Vorstand, CO, AG-Leitungen, Externe)
- Erstellen und Interpretation von Plan-Ist-Vergleichen
- Erstellen von Berichten für interne und externe Partner unter Berücksichtigung von Besonderheiten am MDC (z.B. Erstattungsprofessoren, Gäste)
- Erstellen von personalbezogenen Zahlen und Daten
- Verantwortung und Sicherstellung der korrekten und fristgerechten lohnsteuer
- und sozialversicherungskonformen Entgeltabrechnung in Kooperation mit der Finanzabteilung
- Gestaltung von Arbeitsprozessen und Sicherung der Prozessqualität unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften, dabei auch Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*in u.a. im Rahmen des Jahresabschlusses
- federführende Durchführung von Projekten der Personalarbeit, insbesondere von Digitalisierungsprojekten hinsichtlich Gehaltsabrechnung und Personalcontrolling sowie Berichtswesen

**Ihr Profil**:

- Diplom
- oder Masterabschluss z.B. Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige berufliche, fachliche Erfahrung
- gern erste Führungserfahrung
- sehr hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit

**Ihre Benefits**:

- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Weitere Informationen**:
**Beschäftigungsgruppe**:

- Verwaltung**Team**:

- People & Culture**Bewerbungsfrist**:

- 30. April 2024**Arbeitsort**:

- MDC Berlin-Buch**Vergütung**:

- Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13**Beschäftigungsumfang**:

- Vollzeit
- 39**Gewünschter Eintrittstermin**:

- 01. Juni 2024**Befristung**:

- unbefristet**Kontakt**:

- Petra Nibbe
- People & Culture**Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion**:

- Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.**Bewerbung**:

- Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft