W 2-professur Für Psychologie in Den - Mainz, Deutschland - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Institut für Psychologie zum ** ** eine

Universitätsprofessur für Psychologie in den Bildungswissenschaften

**Bes. Gr. W 2 LBesG | Beamtenverhältnis auf Lebenszeit**

zu besetzen.

**Aufgaben und Erwartungen**:
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die die Psychologie in Forschung und Lehre in den lehramts-bezogenen Studiengängen (Bachelor of Education / Master of Education) vertritt. Es wird erwartet, dass sie in der pädagogisch-psychologischen Forschung hervorragend ausgewiesen ist. Erwünscht sind Arbeitsschwerpunkte im Bereich Digitalisierung in Schule und Unterricht, professionelle Entwicklung von Lehrpersonen oder entwicklungs
- und sozial-psychologische Grundlagen für Lernen und Lehren. Erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen, internationale Publikationen und internationale Sichtbarkeit sowie hochschuldidaktische Qualifikation und innovatives Engagement in der Lehre werden erwartet. Begrüßt werden weiterhin Erfahrungen in internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten und in Führungsaufgaben in Forschergruppen. Die Bereitschaft zur inhaltlichen und strukturellen Entwicklung des Lehramtsstudiengangs wird ebenfalls erwartet, genauso wie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Die stelleninhabende Person soll über schulpraktische Erfahrung verfügen. Ist eine schulpraktische Erfahrung nicht oder nicht in erforderlichem Umfang nachgewiesen, müssen schulpraktische Kenntnisse in den ersten drei Jahren der Tätigkeit auf Basis einer Zielvereinbarung erworben werden.

**Voraussetzungen**:

- Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in - 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
- Neben der Promotion sind hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen.

Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehren-den an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln.

**Wir bieten**:
Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungs-Angebots.

Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und legt Wert auf die Diversität ihres Professoriums.

Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Urkunden, sowie (eigenständige) Drittmittel, bisherige Lehrtätigkeit, Lehrevaluationen, richten Sie bitte bis zum ** ** digital in einer pdf-Datei an den

**Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Medien und Sport**
**Univ.Prof. Dr. Gregor Daschmann**
**E-Mail**:geschaeftsfuehrungfb02uni-**

Darüber hinaus bitten wir um eine kurze Darlegung, wie der/die Bewerber/in die Ziele transparenter, replizierbarer und offener Wissenschaft bereits verfolgt hat und in Zukunft verfolgen möchte (Open Science Statement).

Mehr Jobs von Johannes Gutenberg-Universität Mainz