Chemielaborantin/ Chemielaboranten - Duesseldorf, Deutschland - Landeskriminalamt NRW

Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.800 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Chemielaborantin/ Chemielaboranten (m/w/d)**
**(Kennziffer 2023-Tarif-002) **.

Die Stelle ist zunächst bis zum befristet, mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 9a TV-L.

In der Abteilung 5, dem Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Institut (KTI), führt das LKA NRW in Strafsachen umfassende naturwissenschaftliche, kriminaltechnische und erkennungsdienstliche Untersuchungen durch und erstellt Behördengutachten.

Die Abteilung 5 ist in die Führungsstelle und die Dezernate 51 bis 56 gegliedert, in denen unter anderem Naturwissenschaftler und Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen verschiedener Fachrichtungen, Polizeivollzugsbeamte und Polizeivollzugsbeamtinnen als kriminaltechnische Sachverständige sowie Labormitarbeiter und Labormitarbeiterinnen tätig sind.

Das KTI unterhält ein Qualitätsmanagementsystem und lässt einen Teil der Untersuchungsverfahren nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 und anderen einschlägigen Normen akkreditieren. Das KTI ist Mitglied des European Network of Forensic Science Institutes (ENFSI).

Das Dezernat 51 führt chemische und physikalische Untersuchungen zu Tatortspuren insbesondere bei schwerwiegenden Straftaten durch.

Die Stelle ist in der Abteilung 5, Dezernat 51, Teildezernat 51.2 "Betäubungsmittel" zu besetzen.

**Was Sie erwartet**:

- Bearbeitung eingehender Untersuchungsanträge des TD 51.2 "Betäubungsmittel"
- Bearbeitung von BtM-Asservaten, Spurennahme, Probenvorbereitung
- Durchführung analytischer Untersuchungen zum Nachweis von BtM mit nasschemischen, chromatographischen und spektroskopischen Verfahren
- QM-gerechte Dokumentation sämtlicher relevanter Untersuchungsschritte und Ergebnisse
- Mitwirkung bei Außeneinsätzen an Tat
- und Sicherstellungsorten

**Was wir zwingend erwarten**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)

**Was wir uns wünschen**:

- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der nasschemischen Analytik und Probenvorbereitung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Geräten der instrumentellen Analytik
- Gute EDV-Kenntnisse (Office, Laborsoftware etc.)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Führerschein der Klasse B

**Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit
***:
**Persönliche Kompetenzen**
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Flexibilität im Handeln

**Aufgabenbezogene Kompetenzen**
- Fachwissen
- Organisations
- und Planungsfähigkeit

**Soziale Kompetenzen**
- Begeisterungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung

**Das bieten wir Ihnen**:

- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Behördenkantine
- Kostenlose Parkplätze
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket
- Gute ÖPNV Anbindung
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Jobsicherheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des - 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.

Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.

**Datenschutzhinweis (Link)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?
**Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei**:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zertifikate über Lehrgänge/ Fortbildungen
- Schul
- & Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse

Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.

Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wi

Mehr Jobs von Landeskriminalamt NRW