Studentische Hilfskraft - Chemnitz, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

"Forschung für die Zukunft" lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil
- und Maschinenbau, der Luft
- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk
- und Mikrotechnik. Als neuer Booster für die kommende Jahre untersuchen wir auch die Potentiale von Quantencomputern für die Industrie.
Wir suchen ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in zur Ergänzung unseres Teams. Du unterstützt uns bei der Evaluierung und Implementierung von Algorithmen im Bereich Quanten Computing.

**Was Du bei uns tust**
- Forschung im Bereich Quantum Computing,
- Recherche und Aufarbeitung von spezifischen bekannten Quantenalgorithmen, z.B. zum Lösen von linearen Gleichungssysteme,
- Implementierung und Entwicklung von Algorithmen,
- Implementierung mit der neuen Hochsprache QRISP.

**Was Du mitbringst**
- Du bist Student*in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder einem anderen verwandten Studiengang mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurs-wissenschaftlichem Schwerpunkt,
- Du hast idealerweise Grundkenntnisse im Bereich Quanten Computing und bringst ein grundlegendes Verständnis für ingenieurswissenschaftliche Fragestellungen mit,
- Du verfügst über Programmierkenntnisse in Python und hast idealerweise bereits mit einem Quanten Computing Framework wie Qiskit, Cirq oder Pennylane gearbeitet,
- Selbstständiges und motiviertes Arbeiten runden Dein Profil ab.

**Was Du erwarten kannst**
- Einblicke in spannende Forschungsprojekte,
- Gute Karrierereferenz,
- Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten und Studienarbeiten im Institut,
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten,
- Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft,
- Campusnähe, flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem netten Team.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M.Sc. Ulrike Rückert

Tel.:

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Kennziffer: 64491

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft