Eine n Sachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Deutsches Archäologisches Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Freie Stellen am Deutschen Archäologischen Institut
Freie Stellen am Deutschen Archäologischen Institut

Das Deutsche Archäologische Institut schreibt regelmäßig Stellen aus.

Hier finden Sie sämtliche aktuellen Stellenangebote aller Abteilungen und Arbeitsbereiche.
Die für Bewerbungen notwendigen Formulare finden Sie im Formularcenter.

Asset Publisher

**Eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) (Kennziffer**: 37/2023)

**Bewerbungsfrist**:

Stellenangebot

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Es ist dem Auswärtigen Amt, einer obersten Bundesbehörde, nachgeordnet und leistet an seinen insgesamt 20 Standorten europa

NFDI4Objects ist eine bundesweite Initiative zum Aufbau eines multidisziplinären Konsortiums innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Das Konsortium NFDI4Objects richtet sich an Forscher*innen und Praktiker*innen, deren Arbeitsschwerpunkte auf dem materiellen Erbe von rund drei Millionen Jahren Menschheits
- und Umweltgeschichte liegen und das Herausforderungen moderner Forschungsdateninfrastrukturen adressiert.

Für die Geschäftsstelle von NFDI4Objects an unserer Wissenschaftlichen Abteilung der Zentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)

**(Kennziffer**: 37/2023)

in Vollzeit befristet als Tarifbeschäftigte*r.

Vorbehaltlich der fachlichen Eignung und der zur Verfügung stehenden Mittel wird eine Anstellung für die Gesamtlaufzeit des Projektes bis zum angestrebt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Es liegt eine Bewertungsvermutung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund vor. Der Dienstort ist Berlin.

Die Befristung erfolgt gemäß - 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit
- und Befristungsgesetz - TzBfG) aufgrund eines vorübergehenden Mehrbedarfs.

Aufgabenbeschreibung

**Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere**:
Administrative Betreuung des Fördermittelprojektes NFDI4Objects, hierunter fallen:
Prüfen der Projektanträge (auf rechnerische Plausibilität der Kosten)
Erstellen von Vorlagen
Fristenüberwachung
Führen der Vorgangsakten
Anforderung von Daten, Informationen und Unterlagen
Beratung und Unterstützung der Projektverantwortlichen in allen Phasen
Überwachung der Fördermodalitäten der Mittelgeber (DFG, BMBF)
Erstellung bzw. Überprüfung von Mittelabrufen, Änderungsanträgen, Verwendungsnachweisen
Finanzielle Betreuung des Fördermittelprojektes, hierunter fallen:
**Ausübung der Haushaltsbefugnisse**: Titelverwaltung, Anordnungsbefugnis, Feststellungsbefugnisse
Budgetkontrolle sowie Abgleichen von Mittelabflüssen mit dem Finanzierungsplan
notwendige Änderungen des Finanzierungsplanes veranlassen
Führen von Beleglisten
Weiterleitung und Steuerung der Mittel an die Konsortialpartner*innen
eigenständige Bearbeitung der Buchungsvorgänge, inkl. Dokumentation und Ablage
selbständige Durchführung der Umsatzbesteuerung, des Vorsteuerabzugs und Bearbeitung von Änderungen sowie Erstellung der Jahresmeldungen
Kontaktpflege zu und Einbindung von internen und externen Stellen, wie bspw. Referat Finanzen der Zentralen Hauptverwaltung des DAI und zuständige Steuerbehörden
Beantwortung von parlamentarischen Anfragen sowie Anfragen der internen und externen Finanzkontrolle
Projektbezogene Vergabeangelegenheiten
Wahrnehmung von Controlling und Berichtspflichten

Die Beschreibung der Stelle kann aufgrund von Veränderungen der dienstlichen Erfordernisse angepasst werden.

Anforderungsprofil

**Vorausgesetzt werden**:
Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder

ein Diplom
- oder Bachelorabschluss in einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Verwaltungswissenschaften) oder

ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst

**Erwünscht sind**:
Mindestens erste Erfahrungen im öffentlichen Finanzwesen,
Erste Kenntnisse in Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Umsatzsteuerrecht, Vergaberecht, Verwendungsrichtlinien der jeweiligen Fördermittelgeber
sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
sicheres Auftreten, eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

**Ihre Vorteile**:
Kulturnahe und abwechslungsreiche Aufgaben

Sie arbeiten in einer national wie international hoch angesehenen Forschungseinrichtung, die die weltweite Forschung und Nachwuchsförderung, den Schutz von kulturellem Erbe sowie die kulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zum Ziel hat. Die Zentrale Hauptverwaltung unterstützt die wissenschaft

Mehr Jobs von Deutsches Archäologisches Institut