Jobs

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Hamburg, Deutschland - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

    Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    Default job background
    Beschreibung

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB; Herr Prof. Dr. phil. habil. Schulz)

    An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Zentrum für technologiegestützte Bildung, (ZtB; Herr Prof. Dr. phil. habil. Schulz), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines

    Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
    Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
    (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)

    befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

    Das Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) für die Belange der Erforschung der technologiegestützten Bildung.

    Aufgabengebiet:

    • Eigenverantwortliches Lektorat wissenschaftlicher Publikationen einschließlich der Erstellung eigener Texte zur Informationsarbeit
    • Selbständige und zeitgerechte Planung, Organisation und Dokumentation sowie redaktionelle und organisatorische Betreuung der im ZtB entstehenden Veröffentlichungen (digital und Print: Forschungsberichte, Kongresskatalog, Tagungsbände, Fachbeiträge, Zeitungsartikel, Broschüren, Plakate etc.) in enger Zusammenarbeit mit Verlagen, Autorinnen und Autoren, Review-Teams, herausgebenden Instanzen, Institutsleitung etc.
    • Beratung der Autorinnen und Autoren bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
    • Mitwirkung bei der Erstellung und Bearbeitung von alltäglichem Schriftverkehr im Rahmen der projektbezogenen Arbeit (Einladungen, Dankschreiben, Informationsbriefe u.ä.)
    • Unterstützung bei der Vorbereitung von Bedarfsanforderungen zur Vertragsschließung mit Verlagen und Dienstleistern
    • Mitwirkung an der Redaktion des Webauftritts des ZtB und des (Aus)Bildungskongresses einschl. Verfassen projektbezogener Textbeiträge
    • Selbständige Erstellung von Ergebnisprotokollen projektbezogener Besprechungen, Gremiensitzungen und Workshops einschl. Abstimmung mit allen beteiligten Instanzen
    • Mitarbeit in der Informationsarbeit
    • Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Erforschung und Weiterentwicklung der Erprobung der "Öffentlichen Wissenschaft" zur Ermöglichung eines Dialogs zwischen Gesellschaft und Wissenschaft
    • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
    • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation)
    • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

    Qualifikationserfordernisse:

    • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Geistes- und Sozialwissenschaften, vorzugsweise mit germanistischem, redaktionellem, verlags- / medienwissenschaftlichem, organisationswissenschaftlichem und / oder kommunikationswissenschaftlichem Hintergrund

    Darüber hinaus erwünscht:

    • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Interpunktion
    • Erfahrung mit dem Thema "wissenschaftliches Arbeiten"
    • Erfahrung in einem Verlagslektorat sowie im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Texten für unterschiedliche mediale Formate)
    • Erfahrung in der Erstellung von Content (z.B. via Wordpress) für die digitale Präsentation von Inhalten (Webseiten, grafische Aufbereitung, Mediacasts etc.) sowie in der Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse für unterschiedliche Adressatengruppen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in heterogenen Teams mit Angehörigen aller Statusgruppen der Universität sowie des Geschäftsbereichs BMVg in präsenten, virtuellen und hybriden Kommunikationsformaten
    • Bereitschaft, die im bestehenden Team vorhandenen Erkenntnisse und Erfahrungen in der eigenen Arbeit zu berücksichtigen, einzubringen und weiterzugeben

    Was für Sie zählt:

    • Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Projektpartnern in einem transdisziplinären und intersektoralen Team an der Schnittstelle von Theoriebildung, Forschung und Bildungspraxis
    • Campusatmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Flexible Arbeitszeiten
    • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
    • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
    • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
    • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
    • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ).
    • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
    • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: )

    Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Prof. Dr. phil. habil. Schulz, Tel.: 040/ oder per E-Mail: -

    Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

    Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
    Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

    Nähere Informationen über die Universität und zum ZtB finden Sie unter:

    und

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ZtB-0224, bis zum an:

    -

    Hinweis:
    Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite unter der Rubrik "Universität – Karriere – Datenschutzinformationen".

    Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.



  • Deutscher Wetterdienst Hamburg, Deutschland

    Der **Deutsche Wetterdienst (DWD) **sucht für das Referat "Messsysteme" des Geschäftsbereichs "Technische Infrastruktur und Betrieb" am Dienstort Hamburg zum nächstmöglichen Termin, **unbefristet**, eine/einen · **Wissenschaftliche Mitarbeiterin/**: · **Wissenschaftlichen Mitarbe ...


  • Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg, Deutschland

    **Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes · - und Sozialwissenschaften, Professur für Berufs · - und Betriebspädagogik**: · An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für G ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnu ...


  • Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Hamburg, Deutschland

    Am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (PostDoc) mit 100% der gesetzlichen Arbeitszeit, befristet zunächst für die Dauer von 3 Jahren zu be ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzu ...


  • Bundesanstalt für Wasserbau Hamburg, Deutschland

    Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen · - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigen der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs · - und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Exp ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnu ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzu ...


  • Bundesanstalt für Wasserbau Hamburg, Deutschland

    Wir sind eine technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Unsere Kernaufgabe ist die Beratung der Wasserstraßen · - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in allen verkehrswasserbaulichen Fragen, ...


  • Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg, Deutschland

    **Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)**: · An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Leistungselektronik (Herr Univ.Prof. Dr.Ing. Hoffmann), ist ab dem nä ...


  • Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Hamburg, Deutschland

    Am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Doktorand / Doktorandin) mit 75% der gesetzlichen Arbeitszeit, befristet zunächst für die Dauer von ...


  • Deutscher Wetterdienst Hamburg, Deutschland

    Der **Deutsche Wetterdienst (DWD) **sucht für das Referat "Messsysteme" des Geschäftsbereichs "Technische Infrastruktur und Betrieb" am Dienstort Hamburg zum nächstmöglichen Termin, **unbefristet**, eine/einen · Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/ ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzu ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzu ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnu ...


  • Deutscher Wetterdienst Hamburg, Deutschland

    Der **Deutsche Wetterdienst (DWD) **sucht für das Referat "Messsysteme" des Geschäftsbereichs "Technische Infrastruktur und Betrieb" am Dienstort Hamburg zum nächstmöglichen Termin, **unbefristet**, eine/einen · **Wissenschaftliche Mitarbeiterin/**: · **Wissenschaftlichen Mitarbe ...


  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Deutschland

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnu ...


  • Bundesanstalt für Wasserbau Hamburg, Deutschland

    Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen · - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigen der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs · - und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Exp ...


  • HAW Hamburg Hamburg, Deutschland

    KENNZIFFER STARTDATUM BEZAHLUNG BEWERBUNGSFRIST · 018/23 DM NÄCHSTMÖGLICH EG 13 TV-L · FAKULTÄT WIRSCHAFT UND SOZIALES · DEPARTMENT SOZIALE ARBEIT · WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT · IM EU-PROJEKT "BUILDING MENTAL HEALTH CAPACITY AT HIGHER EDUCATION · INSTITUTES IN SOUTHEAST ASIA" · ...


  • Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Hamburg, Deutschland

    Entgeltgruppe 13 | Befristet: | Start: frühestmöglich | ID: VMA041/2023 | Bewerbungsschluss: bis zur Besetzung der Position | Vollzeit/Teilzeit | Mobile Arbeit möglich · Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Sta ...